MTZ KulturKirche Leverkusen | ||||
Extra Haftungsschutz
|
Archiv / EXTRA Das war unsere Kunstnacht, eines der High-Lights der 1. LEVERKUSENER KUNSTNACHT
Die MTZ KulturKirche LEVERKUSEN ludt ein zur Kunstausstellung im Rahmen der 1. Leverkusener Kunstnacht am 22. Oktober ab 17:00 Uhr - Ende offen. Der Eintritt war frei! Erreichen konnten Sie uns mit dem Sparkassen-Kunstnacht-Shuttle über die Haltestelle U, Station 25 (Carl-Duisberg-Strasse/ Ecke Willy-Brand-Ring) auf Ihrer Route. Von dort war und ist die Kulturkirche nicht mehr zu verfehlen. Wir präsentierten ein interessantes Abendprogramm in der Kirche, in den Nebenräumen und auf den großen Freiflächen des Kirchengeländes .. .... .. .... Kunst .. .... Kultur .. .... Speisen und Getränke . A . . . . . . . . . . . . . .. .... Kunst 1 . . . . . . . . . . . . . .
Videoanimationen, Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt Freie Illustration und Editorial Design Geboren 1962 in Duisburg Studium an der Uni-GHS-Essen im FB 4 Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt Freie Illustration und Editorial Design 1995 - 2001 Artdirector für Visuell Effects, Multimedia- und Videografik seit 2001 freiberuflich als Broadcastdesignerin tätig seit 2005 freie Künstlerin, Videoanimationen Auszeichnungen diverse Preise für zeitgemäße, innovative Mediengestaltung, April 2000 DVD Summit in Dublin 1. Platz in der Kategorie "Creativste DVD" für "Dschungelbuch 2" September 2001 Internationales Automobil Video Film Festival: "goldener Ottocar" für Mercedes-AMG DVD "Heartbeat"
. 2 . . . . . . . . . . . . .
Schwerpunkte sind Zeichnen, Graphik und Acrylmalerei, unterschiedliche Kunstrichtungen vom Naturalismus bis zum Surrealismus, Porträts und Kopien von Meisterwerken. Ich
bin Larysa Golik und ich lebe in Köln. Im Jahre 1997 bin ich aus der
Ukraine nach Deutschland gekommen. Ich
sammelte vielfältige künstlerische und handwerkliche Erfahrungen. Die
Herstellung künstlerischer Souvenirs mit Volksmotiven und
Lackminiaturarbeiten hat mir viel Spaß gemacht. Bei meiner Tätigkeit habe
ich verschiedene Techniken wie Aquarell-, Pastell-, Ölmalerei, Tempera,
Graphik und Mischtechniken verwendet. Schon lange bin ich mit dem Kopieren der Meisterwerke beschäftigt. Wenn Sie also in Ihrem Heim ein Meisterwerk als Kopie besitzen möchten, oder z.B. Ihr Portrait, Karikaturen oder Bilder auf Ihren Wunsch für Geschenke, Interieur und Vergnügen haben möchten, sollten Sie mit mir Kontakt aufnehmen.
. . 3 . . . . . . . . . . . . Installationen, Papierarbeiten, Art Fashion
1963 gebohren in Dohna/ Dresden 1999 - 2003 Studium der Malerei (Fachrichtung Freie Kunst) an der staatlich anerkannten Alanus-Hochschule Alfter ab 2003 Freie Künstlerin Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl) 2001 „Begegnung“
Düsseldorf Landtag 2002 „Kulturpunkt“
Rösrath 2003 "Liebe
– eine Frage- und Antwortausstellung", Schloss Eulenbroich/Rösrath 2004 "La
Bienale "off" Dak`art 2004", Centre Socio-Culturel du Ponit
E, Dakar/Senegal 2005 "Jokoo - Von Angesicht zu Angesicht", K44
. . . 4 . . . . . . . . . . .
geb. 1961, lebt in Kerpen seit Anfang der 80er Jahre freie Malerei Ausbildung, Erarbeitung und Suche nach eigenen Ausdrucksformen überwiegend in der Malerei Zwischen 1980 und 1991 Ausstellungen in Hürth, Köln, Düsseldorf, Berlin, in den Niederlanden und in Indonesien Ausstellungen zum Teil in eigenen Ateliers Mai 2001 Letzte Ausstellung in ehemaliger ev. Kirche in Hürth-Hermühlheim
. . . . 5 . . . . . . . . . .
Skulpturen, Installationen, Videokunst, Zeichnungen geb.18.05.65
in Reutlingen Ausbildung
zur Bildhauerei in Süddeutschland, Freiburg / Schwarzwald Freies
künstlerisches Arbeiten und Leben im Dreiländereck und Berlin Vielfältige Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, der Schweiz und Österreich Seit 1987 Wohnung und Atelier in Köln
. . . . . 6 . . . . . . . . . www.anitaliebold.de NACH DER BESCHÄFTIGUNG MIT KÖRPERN, LANDSCHAFTEN, KLÄNGEN, PFLANZENFORMEN UND DEREN STRUKTUREN, DSCHUNGELWESEN UND COLLAGEN, SIND DIESMAL DIE EINDRÜCKE EINER REISE NACH KENIA DAS THEMA. - TERRA AFRIKA - SIND 45 ARBEITEN DIE VOM BUSCH, DEM INDISCHEN OZEAN, DEN HÜTTEN DER MASSAI , DEN WILDEN TIEREN UND DER WEITEN LANDSCHAFT DES TSAVO NATIONALPARKS ERZÄHLEN. VERARBEITET WURDEN SAND UND SISAL, FARBEN, PAPIER UND LEINWAND. ANITA LIEBOLD 1961 IN KÖLN GEBOREN NACH REALSCHULABSCHLUSS AUSBILDUNG ALS DEKORATEURIN BIS 1980 BESUCH DER FACHOBERSCHULE FÜR FARB - UND RAUMGESTALTUNG BIS 1985 KÜNSTLERISCHE AUSBILDUNG SEIT 1977 BEI GERHARD HÖHN, ZEICHNEN ADELHEID KILIAN, AQUARELL MICHAEL GNADE, PORTRAIT UND AKT BIRGIT LORD, KUNSTAKADEMIE TRIER SEIT 1989 FREISCHAFFEND TÄTIG SEIT 1992 GIBT UNTERICHT IN ZEICHNEN UND MALEREI ZAHLREICHE AUSTELLUNGEN DOKUMENTIEREN IHREN WERDEGANG. ![]() . . . . . . 7 . . . . . . . .
Stahlobjekte, Kinetische Objekte, Multimediaobjekte, Videoarbeiten, Schneidearbeiten aus Stahlblech, Planung und Ausführung von Theateraufführungen und Performances 1960 1981
- 1989 1984
- 1985 1990 Seit
1990
. . . . . . . . 8 . . . . . . Kohle-, Farbstift-, Pastell- und Ölkreidezeichnungen, Aquarelle auf Papier und Seide, Acryl, Tuscharbeiten, reale Malerei wie Landschaften, Blumen, Stilleben, Akte, Tiere und Surreales Geboren in Katlenburg/Duhm studiert an der PH Neuss, Examen in Kunsterziehung und Mathematik gearbeitet in Mönchengladbach, Hauptschule in Krefeld, Grundschule lebt seit 1996 als freischaffende Künstlerin in Köln ab 1977 Leiterin des Schultheaters Private Fortbildung (Zeichnen, Portrait, Akt, Aquarell, Seidenmalerei) bei den Krefelder Künstlern Paul Kamper, Irmela Rateiczak und Udo Steneberg (dem Leiter der bekanntesten privaten Schule "Studio für Mal- und Zeichenkunst" am Niederrhein) Malreisen u.a. nach Ägypten, Malta, Lanzarote, Sri Lanka Teilnahme an Semesterkursen für Tonarbeiten bei der Kölner Künstlerin Karin Euler-Schulze Teilnahme am Sommerseminar Gleisweiler/Pfalz bei dem Krefelder Künstler Udo Steneberg Teilnahme an einem Malseminar in der Provence bei dem Kölner Künstler Pol Kauka Teilnahme an Wochenend- und Malseminaren (Aquarell und Acryl) bei der Kölner Künstlerin Reni Kauka Teilnahme an einem Sommerseminar in der Akademie für bildende Künste in Steffeln/ Vulkaneifel bei dem Wasserburger Künstler Willy Reichert ab 1980 Teilnahme an Gruppenausstellungen ab 1990 Einzelaustellungen in NRW und Baden-Württemberg ab 1992 Mitglied im Ensemble "Die Komödianten", Studiobühne Krefeld, als Schauspielerin und Bühnenmalerin 1995 aus dem Schuldienst ausgeschieden 1996 Umzug nach Köln 1997 Gründungsmitglied der Kölner Künstlerinnengruppe "Der gelbe Salon" ab 1998 Dozentin an der VHS Köln für Freihandzeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei ab 2001 Gründung der privaten Mal- und Zeichenschule Schmitz-Roth
Märchenwelt Es trifft immer die Unschuldigen . . . . . . . . . 9 . . . . . Installationen, Videokunst Seit 1979 zahlreiche Reisen durch Europa und Nahost mit dem Fahrrad und zu Fuß und eine KB-Spiegelreflex ist immer dabei. Sein Anliegen: Offen und interessierte Menschen und Natur auf Augenhöhe begegnen, was sich in seinen klaren und sehr realen Bildern wiederspiegelt. Geb. 1962 in Mülheim-Ruhr. Ausbildung zum Physiklaborant am MPI Mülheim-Ruhr. Fotoingenieur-Studium in Köln. Seit 1979 zahlreiche Reisen durch Europa und Nahost mit dem Fahrrad und zu Fuß. Eine KB-Spiegelreflex ist immer dabei. 1989 -1990 Als Fotograf und Journalist in Israel. Bis 1994 Freier Fotograf und Medienproduzent für PR- und Werbeagenturen vorwiegend in der Automobil-Industrie. Bis 1997 Technischer Referent und Leiter des Bildungszentrums im Verband der Medienindustrie in Düsseldorf. Bis 2000 Verkaufsleiter bei einem Großhandel für die Medienindustrie, Leiter der angeschlossenen Medienakademie. Seitdem freischaffender Fotograf und Medienberater. Einzel- und Gruppen-Ausstellungen in Deutschland, Österreich und Israel.
. . . . . . . . . . 10 . . .
Objekte aus Stein . . . . . . . . . . . . . K . .. .... Kultur
Saxophon und Improvisation mit Michael Herden . . . . . . . . . . . . . . S .. .... Speisen und Getränke
. . . . . . . . . . . . . E . |
MTZ KulturKirche Leverkusen Rudolf-Mann-Platz 1 51373 Leverkusen (Wiesdorf) Telefon: 0172 - 77 55 933 0160 - 57 32 518 EMail: info@emtezet.de Nähe Bayerkreuz |